In guten & schlechten Zeiten… Updates zu Taschenwagen 5 (T5) & Krone Megatrailer

Kategorien : News
star
star
star
star
star

For English version, please see here!

Es war den Sommer über recht still und ich habe auch nicht viel hier oder auf Instagram veröffentlicht. Aber es ist viel im Hintergrund passiert. Aber der Reihe nach...

Taschenwagen 5 (T5) mit neuen Betriebsnummern und Revisionsdaten lieferbar

Nach dem die erste Produktionscharge für uns völlig unerwartet sehr schnell ausverkauft war, haben wir die zweite Charge direkt fertigen lassen. Größte und einzig nennenswerte Änderung gegenüber der ersten Auflage sind die Klappriegel. Diese sind nun nicht mehr in gelb gehalten, sondern in Wagenfarbe. Auch konnten wir durch den Wechsel auf ein anderes Material die Lackierbarkeit verbessern. Alle Käufer der ersten Generation haben von uns in der Zwischenzeit die neuen Klappriegel nachgeliefert bekommen. Bei der WASCOSA Version sind wir dem oft geäußerten Wunsch noch nachgekommen, die Antirutschflächen am Wagenende grau abzusetzen. Das haben wir nun bei der den Artikelnummern 531.03 & 531.04 umgesetzt.

Folgende Artikel stehen nun zur Verfügung:

Taschenwagen 5 (T5) "Hupac" - Wagenseite mit StützbockTaschenwagen 5 (T5) "HUPAC" mit beispielhafter 20ft Tankcontainer BeladungTaschenwagen 5 (T5) "HUPAC" - Freie Durchsicht aufs Drehgestell

Krone Mega LKW Trailer

Wie die Überschrift es schon verrät, sind die Trailer zwar im Sommer gefertigt worden, aber auf dem Versandweg von Asien nach Deutschland verschollen. Die letzten Wochen war es ein Hin- & Her mit dem „Forwarder“, der die Paletten erst falsch nach Südamerika gemeldet, dann aber doch als nicht mehr auffindbar einräumt. Immerhin sind wir nun im Clearingprozess mit der Versicherung. Eine Ersatzproduktion ist insofern angesetzt, als dass wir die geplante Produktion der Kögel Trailer nun umwidmen. Da auch die ganzen Vorrichtungen und Masken für denTtampondruck schon vorhanden sind, hoffe ich auf eine zeitnahe Umsetzung. Doch vor November/Dezember wird dies leider nichts werden.

Nun zu den schönen Dingen bei den LKW Trailern. Wir hatten nach Dortmund das Feedback eingesammelt, dass die Gurte in den Planen zu markant sind. Leider waren diese Gurte das Feinste, was man so durch erodieren im Stahlwerkzeug technisch umsetzen kann. Daher habe ich in meinen Erinnerungen gekramt, welche Firma spezialisiert auf Oberflächentextuierungen ist. Und da gibt es jemanden an der Schwäbischen Alb. Hier haben wir ein Muster machen lassen, um das richtige Setup zu finden. Physikalisch sind wir im Hundertstel-Milimeter-Bereich unterwegs. Also im wahrsten Sinne des Wortes um Haaresbreite! Im Anschluss wurde dann ein Werkzeugeinsatz mit Planenwurf, aber ohne Gurte hergestellt um per Luftfracht 2x um die halbe Welt für minimalen Materialabtrag zu fliegen. Das Ergebnis lässt sich aber wirklich sehen. Unser Ziel, den LKW Trailer möglichst ohne Plane oder gar glänzende Flächen zu realisieren sind wir so einen riesen Schritt näher gekommen. Und mit den entsprechenden Lackschicht in der Trailerfarbe „drüber“ ist das Ergebnis wie der Name der Trailer: MEGA!

Alle Modelle könnt Ihr Euch hier anschauen und bitte auch vorbestellen:

https://mobabro.de/de/79-gardinenplane

Stirnseite des Krone Megatrailer "LKW Walter" Krone Megatrailer "LKW Walter mit 100 Jahre Logo"Rückansicht mit Türen des Krone Mega-Trailers "LKW Walter"Krone Megatrailer "LKW Walter"

MoBaBro auf der IMA in Göppingen und Faszination Modellbau in Friedrichshafen

Wer die LKW Trailer im Original sehen möchte, kommt gerne auf die 

  • IMA in Göppingen vom 19. - 21.09.2025 im Ausstellerzet 1 - Stand C31/1

oder

  • Faszination Modellbau in Friedrichshafen vom 31.10. - 2.11.2025 in Halle A1 Stand 1406

In Friedrichshafen werden wir auch unsere „rollende“ Neuheit für 2026 erstmals präsentieren. Seid gespannt!

Neues Büro samt „Folterkeller“ in Bretten bezogen

Spätestens mit der neuen Lieferung der zweiten Auflage der T5 Taschenwagen, war der Punkt gekommen wo es aus dem Keller heraus nicht mehr geht. Daher haben wir im April/Mai ein Büro mit 70qm bezogen in welchem in Zukunft zum Einen Forschung&Entwicklung sowie Qualitätssicherung unterkommt und zum Andren ein kleines Lager sowohl für Ware als auch Messeequipment. Ebenfalls entstehen Arbeitsplätzen an Schreibtischen oder Werkbänken für bis zu vier Arbeitsplätze. Daher ist Einiges an Arbeit (und auch Kapital) in das Einrichten der Räumlichkeiten geflossen. Da dies aktuell im laufenden Betrieb statt findet, sieht es aktuell nach sehr wild aus, aber es wird von Tag zu Tag besser, da immer mehr Ablagemöglichkeiten entstehen und man alles peux-à-peux verräumen kann. Allerdings vermisse ich 2-3 Sachen, die ich beim Umzug in einer der vielen Kisten verräumt habe und ich nun nicht mehr weiß in welcher genau. Sobald alle Regale fix sind, kommt die Werkbank und drei Glasvitrinen zum Aufbauen dran. Danach kommt dann als Nächstes eine größere Version von einem doppelten Gleiswendel (in Form eine recht links hoch und recht wieder runter) dran und dann vier Gleisebenen mit unterschiedlichen Schienen & Weichensystemen von Fleischmann Profigleis bis Märklin C-Gleis dran, damit die kompakten Testkreise in unserem Keller als dann Letztes abgebaut werden können. Alles zusammen ergibt mit diversen Prüfständen dann unsere Dauertest-Folterbänke für Neuentwicklungen.

Aktuelle Entwicklungsprojekt eines Doppel (Taschen-)wagen ist in der Spur…

…für 2026. Alles zusammen werde wir dann in Friedrichshafen erstmalig zeigen.

Teilen diesen Inhalt

Bitte einloggen, um diesen Artikel zu bewerten