- Neu

Das Modell: Krone Mega Liner im Maßstab 1:87 (H0)
Unser maßstäbliches H0-Modell des Krone Mega Liner bringt diese technische Meisterleistung auf die Modellbahn – mit höchsten Ansprüchen an Detailtreue und Funktionalität:
Mehr Volumen – Der Krone Mega Liner
Die Forderung der verladenden Wirtschaft nach mehr Ladevolumen ist so alt wie der Güterverkehr selbst. Insbesondere aus dem Logistikbereich der Automobilbranche kam der Wunsch die Innenhöhe soweit zu steigern, dass drei Klassische Gtterboxen übernander passen. Doch mit 13,60 m Länge, 2,55 m Breite und maximal 4 m Höhe sind dem klassischen Sattelanhängern Grenzen gesetzt. Die Lösung: Der Mega-Trailer – ein konsequent weiterentwickelter Fahrzeugtyp mit abgesenkter Ladefläche unter 1 m, einer Innenhöhe von über 3 m und meinst zum beladen anhebbarer Dachaufbau. Drei Gitterboxen übereinander? Kein Problem mehr und somit können bis zu 96 Gitterboxen in nur einen LKW Trailer transportiert werden.
Der Krone Mega Liner ist heute einer der erfolgreichsten Vertreter dieser Bauart. Konzipiert für den volumenoptimierten Fernverkehr, vereint er robuste Leichtbauweise mit maximaler Flexibilität – optional sogar mit hydraulischem Hubdach für noch mehr Spielraum beim Beladen. Zahlreiche Großspediteure wie LKW Walter, Codognotto, Kühne+Nagel, Hero Group oder Schwank setzen auf ihn – besonders in der Automotive-Logistik und im europaweiten Kombinierten Verkehr auf der Nord-Süd Achse.
Doch auch die Bahnindustrie musste nachziehen: Die klassischen Taschenwagen waren für die niedrige Bauart der Mega-Trailer ungeeignet. Erst mit speziell entwickelten Wagentypen wie dem T5 und T3000 konnte der Umschlag dieser Volumenauflieger in den Kombinierten Verkehr integriert werden.
Alle hier aufgezählten Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller oder Eigentümer.
Vielleicht gefällt Ihnen auch